Liebe Community,
durch meinen Fachlehrer im Fach Musik in meiner Schule bekam ich die Aufgabe einen Analyseversuch, durch eine Höraufgabe, die diverse Probanden absolvieren sollen, zu falsifizieren, zu modifizieren oder zu verifizieren.
Ursprünglich sollten diese Probanden aus Personen meines direkten Umfelds bestehen, jedoch kam mir die Idee; Ich ziehe einfach eine große und großartige Community mit hinein: Die Craftolution-Community.
Bislang verstand ich euch, die Community, als äußerst hilfsbereit, verständnisvoll und mitteilfreudig und hoffe, dass sich viele freiwillig melden und ernsthaft bei meiner Arbeit helfen möchten.
Das positive an euch ist, dass die Community ein weites Altersspektrum besitzt und ich so noch interpretieren kann, ob jung und alt anders fühlen, oder anders phantasieren, wenn es um Musik geht.
Die Aufgabe besteht darin die dritte Symphonie von Beethoven, die auch "Eroica" genannt wird, bezüglich eines Analyseversuches zu untersuchen.
Genau heißt das: Es müssen 15 kurze Passagen untersucht werden, wobei die Längste/n darunter nicht mehr als eine Minute dauern.
Untersuchen bedeutet in diesem Fall, dass die Probanden Folgendes schildern sollen:
Gefühle:
[list]
Wirkungen:
[list]
Szenen:
[list]
Hierzu könnte man auch auf Instrumente und Klangfarbe achten, vielleicht helfen sie bei der Deutung.
Ich habe mir absichtlich ein YouTube-Video ausgesucht, in dem man nicht vom Orchester oder vom sich witzig bewegenden Dirigenten ablenken lassen kann, dennoch erwarte ich keine Ergebnisse wie: Ich sah eine schöne, bunte Farbgebung.
Ergebnismitteilungen können unter diesem Thema, aber auch gerne durch private Nachrichten erfolgen.
Die YouTube-Links mit Zeitraum werde ich zu einem späteren Zeitpunkt (In wenigen Tagen) als Antwort auf dieses Thema posten, somit gilt dies erst als Information.
Ich möchte zum Schluss noch sagen: Man muss kein geschultes Ohr haben, um diese Aufgabe zu bewältigen. Für meine Analyse sind mir ungeschulte Ohren viel wichtiger.
Ebenso wäre es hilfreich, wenn sich viele Leute, egal ob jung oder älter (am Besten natürlich Beides) beteiligen.
Ebenso muss nicht jede Passage untersucht werden, wenn euch nichts Passendes einfällt, oder ihr keine Lust mehr habt, bin ich trotzdem sehr auf eure Ergebnisse gespannt.
Kein Ergebnis, keine Überlegung ist falsch, Jede/s hilft mir weiter, egal wie bizarr sie auch wirken mag.
Ich hoffe es gibt genug Freiwillige, ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Dodo
durch meinen Fachlehrer im Fach Musik in meiner Schule bekam ich die Aufgabe einen Analyseversuch, durch eine Höraufgabe, die diverse Probanden absolvieren sollen, zu falsifizieren, zu modifizieren oder zu verifizieren.
Ursprünglich sollten diese Probanden aus Personen meines direkten Umfelds bestehen, jedoch kam mir die Idee; Ich ziehe einfach eine große und großartige Community mit hinein: Die Craftolution-Community.
Bislang verstand ich euch, die Community, als äußerst hilfsbereit, verständnisvoll und mitteilfreudig und hoffe, dass sich viele freiwillig melden und ernsthaft bei meiner Arbeit helfen möchten.
Das positive an euch ist, dass die Community ein weites Altersspektrum besitzt und ich so noch interpretieren kann, ob jung und alt anders fühlen, oder anders phantasieren, wenn es um Musik geht.
Die Aufgabe besteht darin die dritte Symphonie von Beethoven, die auch "Eroica" genannt wird, bezüglich eines Analyseversuches zu untersuchen.
Genau heißt das: Es müssen 15 kurze Passagen untersucht werden, wobei die Längste/n darunter nicht mehr als eine Minute dauern.
Untersuchen bedeutet in diesem Fall, dass die Probanden Folgendes schildern sollen:
Gefühle:
[list]
Wirkungen:
[list]
Szenen:
[list]
Hierzu könnte man auch auf Instrumente und Klangfarbe achten, vielleicht helfen sie bei der Deutung.
Ich habe mir absichtlich ein YouTube-Video ausgesucht, in dem man nicht vom Orchester oder vom sich witzig bewegenden Dirigenten ablenken lassen kann, dennoch erwarte ich keine Ergebnisse wie: Ich sah eine schöne, bunte Farbgebung.
Ergebnismitteilungen können unter diesem Thema, aber auch gerne durch private Nachrichten erfolgen.
Die YouTube-Links mit Zeitraum werde ich zu einem späteren Zeitpunkt (In wenigen Tagen) als Antwort auf dieses Thema posten, somit gilt dies erst als Information.
Ich möchte zum Schluss noch sagen: Man muss kein geschultes Ohr haben, um diese Aufgabe zu bewältigen. Für meine Analyse sind mir ungeschulte Ohren viel wichtiger.
Ebenso wäre es hilfreich, wenn sich viele Leute, egal ob jung oder älter (am Besten natürlich Beides) beteiligen.
Ebenso muss nicht jede Passage untersucht werden, wenn euch nichts Passendes einfällt, oder ihr keine Lust mehr habt, bin ich trotzdem sehr auf eure Ergebnisse gespannt.
Kein Ergebnis, keine Überlegung ist falsch, Jede/s hilft mir weiter, egal wie bizarr sie auch wirken mag.
Ich hoffe es gibt genug Freiwillige, ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Dodo